Städtische Räume müssen immer den Spagat zwischen verschiedenen Interessen schaffen. Dazu gehören zum einen Aufenthaltsflächen für die Bevölkerung wie Grünbereiche mit Bäumen, Stauden und Beetpflanzen. Dieses städtische Grün filtert die Luft, bietet Schatten und beruhigt und erfreut das Auge. Damit die Menschen diese Bereiche nutzen können, sollte man in Parks nicht an Bänken und anderen Sitzgelegenheiten sparen. Besondere Sitz‐ und Liegemöbel werten die Grünzüge zusätzlich auf und werden in der Regel begeistert angenommen.
Wichtig ist immer, dass die Stadtmöbel für den öffentlichen Raum robust, witterungsbeständig und stabil gegen Vandalismus sind. Andererseits sollen urbane Räume auch Platz für Feste, Wochenmärkte und andere Veranstaltungen bieten. Hier liegt das Augenmerk stärker auf freien und damit flexibel nutzbaren Flächen. Soll dennoch keine eintönige Pflasterfläche entstehen, können diese städtischen Bereiche mit
mobile tree tubs or
plant troughs with a bench. If necessary, they can be moved by crane or – for smaller objects – by forklift.