Mo.-Do. 7:00 h – 16:00 h, Fr. 7:00 h – 15:00 h, Mittagspause 12:00 h - 13:00 h
Mit der Trennwand TERRAN kann man mehrere Fliegen mit einer Klappe schlagen: Das Gartenobjekt aus Metall dient als Sichtschutz, als Pflanztrog für Stauden und Gräser und als geräumiges Kaminholzlager, in dem sich Feuerholz trocken aufbewahren lässt und immer schnell griffbereit ist. Das sorgt für neue Gestaltungsmöglichkeiten auf der Terrasse und im Garten.
Wenn es Ihnen vorwiegend um Stauraum für Feuerholz geht, dann können wir Ihnen unsere Kaminholzlager LIGNA empfehlen, für reine Pflanzgefäße werden Sie bei unseren flexiblen Pflanzgefäßen TERRESTA fündig.
Der hochwertige Korpus hat rund abgekantete, verschweißte und verschliffene Kanten. Der untere Bereich dient als Kaminholzlager und ist vorne und hinten offen – alternativ ist TERRAN auch mit geschlossener Rückwand erhältlich. Der obere Bereich ist als Pflanztrog konzipiert. Sickerwasser wird an den vier Ecken abgeleitet und fließt durch den offenen Boden in den Untergrund.
Zum Schutz der Wurzeln empfehlen wir, die Wände mit mindestens 20 mm PUR-Dämmschutzplatten zu isolieren und die Innenseiten mit Noppenbahn und Vlies vor Staunässe zu schützen. Stellen Sie das Element auf einem durchlässigen Untergrund auf und befestigen Sie es mit Dübeln oder Erdankern für sicheren Halt.
TERRAN kombiniert Kaminholzaufbewahrung und Pflanztrog in einem – praktisch und stilvoll für Ihren Garten.
Der Metallkorpus ist getrennt in einen an der Rückseite offenen Bereich zur Lagerung des Bennholzes. Oberhalb befindet sich ein Pflanztrog mit definiertem Ablauf in allen vier Ecken. Der Boden der Trennwand TERRAN ist offen, so dass das Gießwasser im Erdboden versickern kann.
Standardmäßig bieten wir die Trennwand TERRAN mit Längen von 1.000 mm,1.500 mm und 2.000 mm an. Die Höhe beträgt in allen Fällen 1.000 mm, die Tiefe 380 mm. Sonderabmessungen und individuelle Anpassungen sind aber jederzeit möglich. Fordern Sie ein Angebot mit Ihren individuellen Maßen bei uns an!
Bei den Oberflächen können Sie wählen zwischen Cortenstahl, Edelstahl mit Rotex-Schliff und farbbeschichtetem Edelstahl in allen RAL- oder DB-Farbtönen. Je nach Ort können Sie damit eine ganz unterschiedliche Wirkung erzielen.