Mo.-Do. 7:00 h – 16:00 h, Fr. 7:00 h – 15:00 h, Mittagspause 12:00 h - 13:00 h

Feuerverzinkung

Feuerverzinkung

Verfahren, bei dem Stahl in ein geschmolzenes Zinkbad (~450 °C) getaucht wird, um eine schützende Zinkschicht aufzubringen.

Langlebiger Schutz für Stahl

Die Feuerverzinkung ist ein Verfahren, bei dem Stahl in ein geschmolzenes Zinkbad getaucht wird, um eine dauerhafte Schutzschicht zu bilden. Bei etwa 450°C schließt sich das Zink mit der Stahloberfläche, wodurch eine robuste, korrosionsbeständige Schicht entsteht, die den Stahl vor Rost und Witterungseinflüssen schützt. Dieses Verfahren wird häufig bei Bauelementen und Gartenmöbeln angewendet, um deren Lebensdauer erheblich zu verlängern und sie widerstandsfähiger gegen Umwelteinflüsse zu machen.