Mo.-Do. 7:00 h – 16:00 h, Fr. 7:00 h – 15:00 h, Mittagspause 12:00 h - 13:00 h

Beispiele für Hartholzarten

Beispiele für Hartholzarten

Buche, Eiche, Esche und Meranti sind bekannte Vertreter von Harthölzern, die für Sitzauflagen verwendet werden.

Robuste Holzarten für langlebige Anwendungen

Harthölzer zeichnen sich durch ihre hohe Dichte und Widerstandsfähigkeit aus. Sie eignen sich besonders für den Außenbereich, Möbelbau und Konstruktionszwecke. Zu den gängigsten Hartholzarten gehören Buche, Eiche und Esche, die für ihre Festigkeit und edle Optik geschätzt werden. Tropische Harthölzer wie Meranti bieten zudem eine hohe Witterungsbeständigkeit.